Herzlich willkommen
in Holsterhausen-Dorf

Auf den Seiten des Allgemeinen Bürgerschützenverein Holsterhausen-Dorf e.V. finden Sie vielfältige Informationen rund um den Verein, seine Geschichte und das aktuelle Vereinsleben.

Nach unseren Aufzeichnungen wurde der Verein 1773 gegründet und der erste Schützenkönig ermittelt. Heute hat unser Verein knapp 720 Schützenmitglieder.

In unserem „Spielmannszug des Allgemeinen Bürgerschützenverein Holsterhausen-Dorf e.V.“ finden sich zusätzlich die musikalischen Mitglieder des Vereins. Die ehemalige Abteilung Schießgruppe, die seit 1983 als eigenständiger Verein unter dem Namen „SG Holsterhausen-Dorf 1938 e.V.“ fungiert, gruppiert zusätzlich die aktiven Schützen unter sich. Genaue Hinweise zu dieser Abteilung bzw. dem Verein findet ihr ebenfalls auf diesen Seiten.

Unser Schützenfest findet traditionsgemäß im zweijährlichen Rhythmus an den geraden Jahren zu Pfingsten statt. Zu diesem Fest wird neben dem Schützenkönig auch der Biervogelkönig unter den Schützen der 1. Kompanie ausgeschossen. Außerdem gestalten und mitgestalten wir verschiedene Ereignisse innerhalb unseres Stadtteils wie z.B. Seniorennachmittage, das Osterfeuer, Sommer- und Kinderfeste, den Kinderkarnevalszug, sowie Fahrradtouren für den Vorstand und die Offiziere.

Alle interessierten Mitbürger und Neubürger unseres Stadtteils sind gerne zu unseren Veranstaltungen eingeladen, auch an unserem aktiven Vereinsleben mitzuwirken.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren Seiten.

Simon und Sophia

Simon Köcher
& Sophia Schlüter

2022-2024

News

09.12.2023
Weihnachtspreisschießen

31.12.2023
Silvesterfeier

14.01.2024
Jahreshauptversammlung Spielmannszug

19.01.2024
Jahreshauptversammlung Schießgruppe

21.01.2024
Generalversammlung

Traditionsgemäß findet unser Schützenfest im zweijährlichen Rhythmus an den geraden Jahren zu Pfingsten statt. Zu diesem Fest wird neben dem Schützenkönig auch der Biervogelkönig unter den Schützen der 1. Kompanie ausgeschossen. Außerdem gestalten und mitgestalten wir verschiedene Ereignisse innerhalb unseres Stadtteils wie z.B. Seniorennachmittage, das Osterfeuer, Sommer- und Kinderfeste, den Kinderkarnevalszug, sowie Fahrradtouren für den Vorstand und die Offiziere.

Unsere Sponsoren

Getränke Abel

AWS Solar

Funke+Funke

Tischlerei Thomas Görg

Hochstrat

Kanzleigruppe Woltsche und Brieskorn